Insektenschutz für Fenster
- Eingestellt 26.09.2013
- Stand Prototyp, Beschreibung/Zeichnung
- Schutzart Patent angemeldet
- Gesucht Produzent, Lizenznehmer, Patentkäufer
- Länder Deutschland
Beschreibung
Bei der Erfindung handelt es sich um eine Insektenschutzvorrichtung, welche in Fenster oder Türen eingesetzt werden kann. Sie besteht aus einem Rahmen und einem Netzstoff. Besonders an der Erfindung ist, dass der Rahmen aus Eckelementen und Profilteilen, mittels Zug- und Spannmitteln flexibel an die Gebäudeöffnung angepasst werden kann. Die gefederten Elemente können mittels eines Handrades reguliert werden und von nur einer Person leicht montiert und demontiert werden.
Problemstellung
Herkömmliche Spannrahmen gegen Fliegen sind groß und unhandlich und häufig ist bereits der Transport schwer zu bewältigen. Zudem kann es sein, dass die gängigen Standartgrößen nicht den Maßen der eigenen Fenster entsprechen.
Sobald der Spannrahmen zu Hause angekommen ist, erfolgt die Befestigung. Leider ist die Montage jedoch nicht alleine zu bewältigen und überfordern oftmals den Käufer.
Lösung
Der neuartige Insektenschutz lässt sich leicht und von nur einer Person montieren. Bevor der Spannrahmen der Insektenschutzvorrichtung ins Fenster gepresst wird, kann mit einer Drehvorrichtung am Spannrahmen eine Verkleinerung, bzw. Vergrößerung erfolgen. In aller Ruhe kann nun der Spannrahmen beim Fenster mit einer Hand gehalten werden. Die andere Hand bewegt das Handrädchen, sodass sich der Rahmen an seine Vorrichtung anschmiegen kann.