Bierkastenhalterung für Fahrräder
- Eingestellt 30.10.2013
- Stand Funktionsmodell
- Schutzart Gebrauchsmuster erteilt
- Gesucht Produzent, Lizenznehmer, Vertrieb, Werbung
- Länder Deutschland
Beschreibung
Zwei Platten werden an dem Gepäcksträger mit vier Schrauben befestigt. Die Bohrungen erlauben das Versetzen der unteren Platte um 90°, sodass die Halterung individuell an jeden Gepäckträger angebracht werden kann. An der oberen Platte stehen zwei Stangen im 90°‐Winkel nach oben. Die beiden Ringe auf der Oberseite geben dem Kasten halt, die Stangen sind nur zur
Sicherung angebracht.
Die Stangen sind zudem abmontierbar, um Verletzungen bei der Benutzung ohne Kastenzu vermeiden.
Bei richtiger Montage schließt der Kasten mit dem Sattel ab und gibt dem Kasten beim Bremsen zusätzlichen Halt.
Der Kasten steht sicher auf dem Fahrrad und kann nicht verrutschen. Die Stangen gehen durch den Kasten hindurch und geben ihm zur Sicherung zusätzlichen Halt.
Problemstellung
Bierkästen und Getränkekästen im Allgemeinen sind meist nur umständlich auf dem Fahrrad zu
transportieren. Häufig ist zu beobachten, wie Fahrradfahrer den Kasten auf dem Gepäckträger
kutschieren und hierfür eine Hand zur Sicherung nutzen, damit der Kasten nicht vom Gepäcksträger rutscht. Viele steigen vom Rad ab und schieben das Rad beim Kastentransport.
Wieder andere verzichten komplett auf das Fahrrad und nutzen das Auto oder gehen zu Fuß.
Lösung
Eine Halterung am Gepäckträger löst endlich die Schwierigkeiten beim Transport. Dafür wird am
Gepäckträger eine Halterung, ähnlich dem System für Fahrradkörbe, angebracht. Die Halterung besteht dabei aus zwei Platten, die der Befestigung am Gepäckträger dienen. Von der oberen Platte stehen zwei Stangen im rechten Winkel nach oben auf denen der Kasten gesteckt werden kann. Durch die Halterung wird so ein sicherer Transport ermöglicht. Da das System flexibel ist, steht einer Anpassung an verschiedene Gepäckträger nichts im Weg.