Verfahren und Vorrichtung für das Stanzen durch Vibrationseinwirkung
- Eingestellt 26.02.2017
- Stand Prototyp
- Schutzart Patent erteilt
- Gesucht Patentkäufer
- Länder Deutschland
Beschreibung
Dieses Verfahren betrifft die Konstruktion einer Vorrichtung für Umform-oder Trennstanzen, bei der die Matrize 1 von einem Erreger 5 in Schwingungen versetztbar ist. Dabei sind zwischen einer Matrize und dem Erreger die in axiale Richtung bewegbare Kraftübertragungselemente 13 eingesetzt, die auf der Matrizensohlfläche 24 die Schwingungen in Form der nacheinander folgenden Teilstöße übertragen. Die Erfindung ermöglicht einen universellen Einsatz der Vibration im Verlauf der verschiedenen Verfahren der Stanztechnik. Als Vorteil der Erfindung werden die Reibung sowie der Abtrieb herabgesetzt. Weiter kann neben der Sienkung der Presskraft der Energieverbrauch reduziert werden.