Pfeifnudel
- Eingestellt 19.02.2009
- Stand Marktreif
- Schutzart Gebrauchsmuster angemeldet
- Gesucht Produzent, Lizenznehmer, Beteiligungskapital, Patentkäufer, Pressekontakte
- Länder Österreich
Beschreibung
Die erste Nudel die nicht nur gut schmeckt sondern auch gut klingt!
Unsere akustisch-kulinarische Erfindung ist wie eine herkömmliche Nudel zum Verzehr geeignet, entwickelt aber - natürlich nur roh - die wunderbarsten Töne.
Problemstellung
Wie bekommt man eine Nudel zum Pfeifen? Ist es möglich, 100 Instrumente zum Preis für 3-4 Euro herzustellen? Essen kann Spaß machen und pädagogisch wertvoll sein.
Aufgabe der Pfeifnudel ist es, die erwähnte Gattung der Teigware derart zu gestalten, dass sie neben dem Verzehr auch für andere Einsatzzwecke geeignet ist.
Lösung
Die Pfeifnudel ist eine Teigware mit einem durch einen Teigmantel gebildeten Hohlraum mit zwei durch Teigmaterial gebildeten Öffnungen, die mit dem Hohlraum so in kommunizierender Verbindung stehen, dass ein in eine Öffnung eingebrachter Luftstrom wenigstens teilweise in den Hohlraum eintritt und diesen wenigstens teilweise über die andere Öffnung verlässt.
Dies wird durch eine derart vorteilhafte Ausgestaltung erreicht, dass zur Erzeugung von Schwingungen einer im Hohlraum befindlichen Luftsäule durch den eingebrachten Luftstrom im Teigmantel eine Abrisskante für den Luftstrom angeordnet ist, wodurch ein Pfeifton generierbar ist.
Markt & Umfeld
Nudelproduzenten, Musikalienhändler, Lebensmittelhandel