Adapter für Baggerzangen
- Eingestellt 21.08.2018
- Stand Prototyp
- Schutzart Patent angemeldet
- Gesucht Lizenznehmer, Patentkäufer
- Länder Deutschland
Beschreibung
Die Erfindung ist ein Adapter für Baggerzangen als Alternative zu einem endlos Rotator oder auch der Anschaffung einer zwar flexiblen aber dennoch kostenintensiven Baggerzange.
Für die Ausschöpfung der Einsatzmöglichkeiten einer Greifzange sollen diese um die eigene Längsachse gedreht werden können.
Problemstellung
Im Stand der Technik sind herkömmliche Stein- und Holzgreifer bekannt, die viele Möglichkeiten der Positionierung bieten. Dabei werden Zange und Rotator fest miteinander verbunden, d.h. die Zange kann in eine beliebige Richtung gedreht und aufgestellt werden. Die Anschaffung hierfür ist jedoch kostenintensiv.
Verwendet werden ebenso Baggerzangen, die zwar gedreht, aber nicht in jede Richtung aufgestellt werden können. Nachteilig ist hierbei, dass die Baggerzange pendelt, wie etwa bei LKW Kränen. Dennoch ist die Anschaffung dieser Zangen im Vergleich wieder günstiger.
Lösung
Die erfinderische Idee ist ein spezieller Adapter für die Verbindung von Zange und Rotator, die in Kombination mit jeder herkömmlichen Baggerzange mit Powertilt verwendet werden kann und dabei sowohl kostengünstig ist, als auch alle notwendigen funktionellen Eigenschaften aufweist.
Die Vorrichtung, die zwischen der Zangenaufnahme, der Zange sowie dem Powertilt montiert wird, ermöglicht die Schwenkung um eine Rotationsachse des Teilrotationsmotors. Der sogenannte Powertilt ist für die Rotation der Baggerzange verantwortlich, die gesamt um 180° erfolgen kann und somit eine Funktionalität der Baggerzange gewährleistet.
Durch die Verwendung der Erfindung kann jede herkömmliche Baggerzange verwendet werden sowie das Pendeln der Baggerzange wird verhindert.
Markt & Umfeld
Ein funktionstüchtiger Prototyp der Erfindung ist bereits vorhanden.
Für diese innovative Lösung werden aktuell im Bereich Baumaschinen Lizenznehmer und Käufer des Schutzrechtes gesucht.