Erntegerät für Kleinobst (Baumobst)
- Eingestellt 23.01.2019
- Stand Prototyp, Beschreibung/Zeichnung
- Schutzart Gebrauchsmuster erteilt
- Gesucht Lizenznehmer, Patentkäufer
- Länder Deutschland
Beschreibung
Bei der Erfindung handelt es sich um ein manuelles Erntegerät welches, mit dem dazugehörigen Handwagen, zum Obstbaum geschoben wird. Dieses „Erntegerät für Kleinobst“ ermöglicht es, den gesamten Erntevorgang von „einer Person“ auszuführen.
Mit dem „Erntegerät für Kleinobst“ wird „Obst mit Stiel“, bis zu einer Höhe von fünf Metern und höher (je nach Grundauslegung), vom Baum in einen am Gerät befindlichen Eimer gebracht.
Das „Erntegerät“ hat am Ende von Teleskoprohren eine „Schnitteinheit“, mit dessen Messer wird der Obststiel fixiert und nachfolgend durchtrennt. Das Obst fällt auf die unterhalb der „Schnitteinheit“ zu schiebende „Auffangnetzfläche“. Diese „Netzfläche“ ist getrennt von der „Schnitteinheit“, ebenso an einem Teleskoprohr befestigt. Somit ist das Gewicht des abgetrennten Obstes, vom Gerätebediener, nicht mehr zu heben.
Dabei können die beiden Einheiten: „Schnitteinheit“ und „Auffangnetzfläche“, getrennt, in jeder beliebigen Höhe, eingerastet werden.