Handwärmer
- Eingestellt 30.01.2021
- Stand Funktionsmodell, Beschreibung/Zeichnung
- Schutzart Gebrauchsmuster erteilt
- Gesucht Lizenznehmer, Beteiligungskapital, Testkunden, Pressekontakte
- Länder Deutschland
Beschreibung
Handwärmer aus hitzebeständigem Kunststoff, Hartholz oder Glas, wobei der Handwärmer mittels Reibung mit Wärme aufgeladen wird. Ein Fenstertuch dient der Erzeugung von Reibungswärme. Ist der Handwärmer erst mal warm gerieben, reichen 20 Sekunden Reiben aus, um die Wärme zu erneuern. Anwendungen: Wärme für kalte Hände, zur Linderung von Halsschmerzen und Migräne.
Problemstellung
Ein Handwärmer, der so einfach wie ein Fächer aufgebaut ist, nur statt Abkühlung Erwärmung bringt.
Lösung
Ein Rohr aus hitzebeständigem Kunststoff, Hartholz oder Glas mit Bohrungen für bessere Griffigkeit, das mit einem weichen Tuch warmgerieben wird.
Markt & Umfeld
Wellness, Medizin, Wärmetherapie, Sport